Lausitzring (D) 01.05. bis 03.05.2015
Entschuldigt bitte den verspäteten Bericht.
Die Lausitzwoche war für mich das reinste Chaos, meine S1000RR fuhr einfach nicht so wie ich das gerne gehabt hätte.
In der Kurvenmitte in Richtung Kurvenausgang fängt meine Kleine normalerweise an, sich etwas weiter nach innen zu drehen, wodurch ich sie zum Beschleunigen aus der Kurve aufrichten kann um somit mehr Grip zu generieren und so früh als möglich Gas geben kann. Naja, trotz vieler Anpassungen wollte sie einfach nicht.
Zum ersten Rennen haben wir noch einmal etwas an der Geometrie verändert. Sie fuhr auf jeden Fall besser als bisher. Das Problem war jedoch immer noch dasselbe. Ich konnte dann sogar 0,7 sek schneller fahren als im Qualifying. Leider trotzdem nicht schnell genug und es reichte nur zu P17.
In Rennen 2 hörte ich beim ersten harten Bremsmanöver auf der Gegengeraden dann ein metallisches Geräusch. Das Bike fing an, unfassbar instabil auf der Bremse zu werden. Die Probleme wurden immer größer, meine Pace wurde immer langsamer und war dann 1,5 sek schlechter als in Rennen 1. Ich quetschte meine S1000RR bis auf letzte aus, somit reichte es diesmal zu P16.
Zu Hause angekommen baute ich die Gabel sofort aus und brachte sie am nächsten Tag direkt zum Fahrwerksmann meines Vertrauens. Beim Zerlegen der Gabel war das Problem der letzten Tage sofort zu erkennen. Die Kolbenstange hatte Riefen und war undicht, d.h. ich fuhr auf der Druckstufenseite nur auf der Feder.
Für den nächsten Renntermin im Circuit Zolder sollte dann soweit alles wieder funktionieren!!! Die Woche war wirklich nicht leicht für mich, aber ich gehe zuversichtlich in dieses Rennwochenende. Ich werde wieder alles geben und mir in Zolder meine ersten Punkte schnappen.
Wir sehen uns hoffentlich dort.
Zum Schluss noch ein riesiges Dankeschön an mein Team LSG-Racing, das mir ihren besten Mechaniker zur Verfügung gestellt hat. Natürlich auch nochmal herzlichen Dank an ihn!!!
Keep on Stützgas!!!
#79